
In der Augenheilkunde werden Erkrankungen des inneren und des äußeren Auges behandelt. Lidverletzungen, Lidrandtumore, angeborene Lid- und Bindehautanomalien, Fehlbildungen wie Entropium und Ektropium, Lidbindehautentzündungen, ektopische Wimpern, die die Hornhaut verletzen, Erkrankungen des Tränenapparats, Verlagerungen des Augapfels zählen zu den Erkrankungen des äußeren Auges und seiner Umgebung.
Die Diagnose der Erkrankungen des inneren Auges benötigt eine spezielle instrumentelle Ausstattung, besondere Geräte, ein spezielles Wissen und eine große Erfahrung. Augenveränderungen können jedoch auch die Folge von systemischen Erkrankungen sein. Deshalb gehört die Untersuchung des Auges bei uns zu jeder Allgemeinuntersuchung.
Spezielle Augenuntersuchungen
- Überprüfung der Augenreflexe bei Blindheit und neurologischen Problemen
- Schirmer-Tränentest (STT)
- Tränenfilmaufrisstest
- Lokalanästhesie der Hornhaut
- Tonometrie (Augendruckmessung) (IOD)
- Fluoresceinuntersuchung der Hornhaut
- Spaltlampenuntersuchung zur Untersuchung der Linse und des Glaskörpers
- direkte und indirekte Ophthalmoskopie zur Untersuchung des Augenhintergrunds
- Gonioskopie mit der Barkanlinse
- Zytologie
- Bakteriologie
- Ultraschall der Augenhöhle
Augenoperationen
- Operationen an den Augenlidern
- Operationen an den Tränennasenkanälen
- Laserchirurgische Behandlung der Konjunktivitis follikularis und Follikulose
- Entropium-, Ektropium-Korrektur
- Operation bei Veränderungen der Nickhaut und Nickhautdrüsenvorfall
- Chirurgische Versorgung der Hornhaut und der Iris
- Keratektomie
- Lidbindehautschürze bei Hornhautverletzungen und -geschwüren
- Nickhautschürze
- Bulbektomie (Entfernung des Augapfels)
Zusammenarbeit mit Spezialisten
Für weiterreichende Untersuchungen und Operationen überweisen wir unsere Patienten an uns persönlich bekannte Spezialisten oder Kliniken.